Die Sekundarschule Unteres Furttal führt zu wichtigen Themen regelmässige Informationsabende für die Eltern und Erziehungsberechtigten durch.
Elternabend zum Übertritt
An diesem Abend informieren wir alle Eltern der 6. Klassen über unser Schulmodell, den Übertrittsprozess, den Lehrplan, unsere Angebote, die Anforderungen in den einzelnen Abteilungen und verlieren auch ein paar Worte zur Pubertät.
Elternabend Berufswahl
Gemeinsam mit der Sekundarschule Regensdorf bieten wir einen Informationsabend in Buchs an. Dort haben Eltern und Jugendliche der 8. Klassen die Möglichkeit, sich anhand von Vorträgen verschiedenster Firmen direkt über verschiedenste Berufe zu informieren.
Elternabend Stellwerk-Check
Die SekUF nimmt mit den 8. Klassen am standardisierten Stellwerk-Check teil. Dieser bildet eine Basis für die Berufswahl und die Auswahl der Wahlfächer im 9. Schuljahr. Die Eltern und Erziehungsberechtigten werden über den Ablauf informiert.
Elternabend Medienbildung
Medienbildung ist für Jugendlichen heute wichtiger denn je. An einem kurzweiligen und informativen Abend erfahren die Eltern und Erziehungsberechtigten viel über die Welt der heutigen Jugendlichen, Sozialen Medien, Gefahren im Netz und rechtliche Aspekte.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.