Durch das Projekt LIFT werden die sozialen und die persönlichen Kompetenzen der jungen Leute gestärkt. Sie sollen einen eigenständigen Berufs- und Lebensweg finden und dabei individuelle Unterstützung erhalten. Die Wochenarbeitsplätze ermöglichen den Jugendlichen einen frühen Einblick in die Arbeitswelt und geben ihnen wertvolle Erfahrungen und Sicherheit bei der Lehrstellensuche. Durch die verpflichtende Teilnahme am Angebot lernen die Jugendlichen Verantwortung zu übernehmen und Durchhaltewille zu zeigen. Ergänzende Trainingsmodule in der Schule fördern gezielt ihre Kompetenzen.
Die Teilnahme am Projekt LiFT ist freiwillig. Das Mindestalter ist 13 Jahre.
Einmal wöchentlich besuchen die Jugendlichen einen Modulkurs à 45 min., um Telefon- und Bewerbungsgespräche zu trainieren, sich über die Erfahrungen am Wochenarbeitsplatz auszutauschen und die Schlüsselkompetenzen wie Höflichkeit, Umgangsformen, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, etc. zu üben.
Der Arbeitseinsatz erfolgt einmal pro Woche während ca. 2-3 Stunden in der schulfreien Zeit. Für die geleistete Arbeit erhalten die Jugendlichen einen Lohn von Fr. 5.- bis Fr. 8.- pro Stunde. Nach 3 Monaten kann der Betrieb gewechselt werden und die Jugendlichen erhalten eine schriftliche Arbeitsbestätigung.
Für Fragen steht die Schulsozialarbeit gerne zur Verfügung unter
Wenn Sie einfache und geeignete Arbeiten zu entrichten haben, sich einen Mindesteinsatz von 3 Monaten für Jugendliche vorstellen können, einen Lohn von Fr. 5.- bis Fr. 8.- pro Stunde auszahlen können und eine Ansprechperson im Betrieb haben, welche zur schriftlichen Rückmeldung über den Einsatz der Jugendlichen bereit ist, dann melden Sie sich bei uns:
Hanna Widmer 044 244 52 35 / 077 463 58 98 oder lift@sekuf.ch
Wir halten Ihren Aufwand so klein wie möglich, begleiten die Jugendlichen eng, machen Werbung für Ihre Firma und geben Ihnen eine LiFT-Vignette ab, zum Zeichen für Ihren wertvollen Einsatz für unsere Jugendlichen im Unteren Furttal.
Wir danken folgenden LiFT-Betrieben für die gute Zusammenarbeit:
(Wenn Sie auf das Logo klicken, gelangen Sie auf die jeweilige Webseite der Firma)
Möbel- und Bauschreinerei J. Wüthrich
Malergeschäft P. Berlinger
Liuzzo & Küçük
Möckel Baumschulen / Pflanzencenter
Gemeinde Otelfingen / Gemeindewerke
Hausdienst Primarschule Otelfingen
BÜHRER AG OTELFINGEN
www.frischlogistik.ch
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unseren Webauftritt mit dem Internet Explorer. Dieser veraltete Browser stellt die Webseiten möglicherweise nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Am besten wechseln Sie sofort auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich mit dem Internet Explorer leider nicht darstellen. Der Internet Explorer stellt einige Webseiten nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.