Schulsozialarbeit
ZIEL DER SCHULSOZIALARBEIT
ANGEBOTE FÜR DIE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER
-
wenn dir etwas Angst macht oder Sorgen bereitet
-
wenn du in der Schule oder zu Hause Probleme hast und jemanden suchst, mit dem du reden kannst.
-
wenn du von anderen geplagt wirst und eine Unterstützung brauchst
-
wenn du Streit hast und Unterstützung willst, um den Konflikt zu beenden.
-
wenn du eine Vermittlungsperson brauchst
ANGEBOTE FÜR DIE ELTERN
-
wenn Sie Beratung bei erzieherischen und familiären Anliegen möchten
-
wenn Ihr Kind bei uns in Beratung ist und Sie sich einbringen möchten
-
wenn Sie eine Vermittlungsperson in Gesprächen mit Schulvertretern möchten
-
wenn Sie Informationen über Hilfs- und Unterstützungsangebote wünschen
Über uns
Suhanya Erne |
Fabienne Schopp |
044 512 61 73 | 079 949 23 19 |
Primarschule Maiacher | Sekundarschule Unteres Furttal |
Schulstrasse 1 | Ellenbergstrasse 2 (oberhalb der Bibliothek) |
8113 Boppelsen | 8112 Otelfingen |
ssa@schuleboppelsen.ch | ssa@sekuf.ch |
Anwesenheit
Montag: 9.00 - 12.00 , 13:30 - 16:00
Dienstag: 9.00 - 12.00, 13:30 - 16:00 Donnestag: 9.00 -12.00, 13:30 - 16:00 |
Anwesenheit
Dienstagnachmittag, Mittwochvormittag, Donnerstagvormittag, Freitagnachmittag
|
Ausserhalb der Arbeitszeiten empfehlen wir Ihnen/dir den Kontakt zum 24h Gratis-Beratungstelefon der Pro Juventute mit der Nummer 147 (www.147.ch) für Jugendliche oder zum Elternnotruf (www.elternnotruf.ch) unter der Nummer 0848 35 45 55 (Festnetztarif).